Gandolph Kuenburg, Graf Dr.

geb. 12.05.1841 in Bransdorf
gest. 02.03.1921 in Salzburg
verheiratet, 3 Kinder

Politiker; Sohn des Landeshauptmannes von Ober- und Niederschlesien Amand Graf Kuenburg und Schwager der Dichterin Maria Bertha Kuenburg, geb. Gräfin zu Stolberg-Stolberg
Laufbahn
 Universität, Studium der Rechtswissenschaften, Prag
 Universität, Studium der Rechtswissenschaften, Wien,
Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften
ab 1863Jurist,
1882 Landesgerichtsrat, 1892 Senatspräsident beim Obersten Gerichtshof
1891-1892Deutscher Landsmannminister
1891-1907Präsident, Museum Francisco Carolinum, Linz
 Vertreter, Vereinigte Linke im Kabinett Taaffe
 -, Internationale Stiftung Mozarteum,
nahm unter seiner Führung einen starken Aufschwung; so wurden 1901, 1904, 1906 und 1910 glänzende Musikfeste (Vorläufer der Salzburger Festspiele) durchgeführt
ab 1893Leiter, Liberale Oberösterreich

Funktionen in Staats- und Gemeindeorganen
04.09.1874-18.04.1877Landtagsabgeordneter, Lib,
Abgeordneter des Großgrundbesitzes
24.09.1878-26.09.1883Landesausschuss-Ersatzmann, Lib
24.09.1878-13.10.1883Landtagsabgeordneter, Lib,
Abgeordneter des Großgrundbesitzes
26.09.1883-13.10.1883Mitglied des Landesausschusses, Lib
15.09.1884-20.09.1884Mitglied des Landesausschusses, Lib
1888-17.05.1890Reichsratsabgeordneter, Lib
09.05.1891-26.06.1896Reichsratsabgeordneter, Lib
ab 24.03.1897Mitglied des Herrenhauses
27.03.1897-02.06.1897Reichsratsabgeordneter, Lib

Legende
[Lib...Liberale Partei]

Tätig in folgenden Legislaturperioden
LT-Periode V, 18.12.1871-18.04.1877
LT-Periode VI, 24.09.1878-13.10.1883
LT-Periode VII, 15.09.1884-22.05.1890
Reichsratsession X, 28.09.1885-17.05.1890
Reichsratsession XI, 09.05.1891-26.06.1896
Reichsratsession XII, 27.03.1897-02.06.1897

Literatur
Slapnicka Harry, Oberösterreich - Die politische Führungsschicht 1861-1918 = Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 9 (Linz 1983) S. 142f.
Der Oberösterreicher. Geschäfts-, Haus- und Volkskalender 1882-1884
Der Oberösterreicher. Geschäfts-, Haus- und Volkskalender 1875-1880
Stifterhaus Linz, Karteikarte (2)

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

Sonstige Einrichtungen
Sonstige EinrichtungenOö. Landesarchiv

Anzengruberstraße 19
4021 Linz

Telefon (+43 732) 77 20-146 01
Fax (+43 732) 77 20--
E-Mail landesarchiv@ooe.gv.at

Lageplan

Das könnte Sie auch interessieren

Informationen zur Politikerdatenbank