Sigmund Christoph Hayden zu Dorff

geb. 12.01.1853 in Schlierbach
gest. 28.12.1926 in Kirchdorf an der Krems
geschieden, 3 Kinder

Politiker
Laufbahn
 Realschule, Innsbruck
 Soldat,
nach seinem Freiwilligenjahr 1873 verpflichtete er sich zu einer zehnjährigen Dienstzeit im stehenden Heer und zu einem zweijährigen Landwehrdienst, 1883 wurde er Oberleutnant, 1885 schied er aus dem Heer aus
 Gutsbesitzer,
1896 übernahm er die Führung des Fideikommisses

Funktionen in Staats- und Gemeindeorganen
27.03.1897-02.06.1897Reichsratsabgeordneter, Kath.-kons.
23.09.1897-29.12.1897Reichsratsabgeordneter, Kath.-kons.
02.12.1897-18.07.1902Landtagsabgeordneter, Kath.-kons.
21.03.1898-24.07.1898Reichsratsabgeordneter, Kath.-kons.
26.09.1898-08.10.1899Reichsratsabgeordneter, Kath.-kons.
18.10.1899-08.06.1900Reichsratsabgeordneter, Kath.-kons.
31.01.1901-30.01.1907Reichsratsabgeordneter, Kath.-kons.

Legende
[Kath.-kons....Katholisch-Konservative Partei]

Tätig in folgenden Legislaturperioden
LT-Periode IX, 26.01.1897-18.07.1902
Reichsratsession XII, 27.03.1897-02.06.1897
Reichsratsession XIII, 23.09.1897-29.12.1897
Reichsratsession XIV, 21.03.1898-24.07.1898
Reichsratsession XV, 26.09.1898-08.10.1899
Reichsratsession XVI, 18.10.1899-08.06.1900
Reichsratsession XVII, 31.01.1901-30.01.1907

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

Sonstige Einrichtungen
Sonstige EinrichtungenOö. Landesarchiv

Anzengruberstraße 19
4021 Linz

Telefon (+43 732) 77 20-146 01
Fax (+43 732) 77 20--
E-Mail landesarchiv@ooe.gv.at

Lageplan

Das könnte Sie auch interessieren

Informationen zur Politikerdatenbank