geb. 21.01.1845 in Waizenkirchen
gest. 02.12.1908 in Linz


Bischof von Linz und Politiker
Laufbahn
 Gymnasium, Linz
 Priesterseminar, Studium der Theologie, Linz,
26.7.1868 Priesterweihe
1869-1876Kaplan, Steyr
 Universität, Studium der Rechtswissenschaften und Theologie, Rom,
1879 Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften und Doktor der Theologie
ab 1876Mitredakteur, "Steyrer Zeitung"
1879-1887Sekretär,
von Diözesanbischof Rudigier, später von Ernest Maria Müller
ab 1879Kaplan, Deutsches Nationalinstitut "Anima", Rom
 Mitglied, Dombaukomitee
ab 1881Leiter, Konsistorialkanzlei der Diözese, Linz
1887-1889Rektor, Deutsches Nationalinstitut "Anima", Rom
1889-1908Diözesanbischof, Linz,
17.12.1888 Ernennung zum Bischof; 4.5.1889 Bischofsweihe

Funktionen in Staats- und Gemeindeorganen
23.10.2003-02.07.2008Bundesrat, ÖVP
05.07.2007-22.10.2009Landtagsabgeordneter, ÖVP
23.10.2009-07.11.2013Landtagsabgeordneter, ÖVP,
Mitglied in folgenden Ausschüssen: Soziales; Bildung, Jugend und Sport; Geschäftsordnung; Kontrollausschuss
ab 18.10.2012Gemeinderat Linz, ÖVP,
Klubobmann
ab 08.11.2013Vizebürgermeister Linz, ÖVP,
Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Märkte, Stadtgrün und Straßenbetreuung; Ersatzmitglied im Ausschuss für Finanzen, Innovation und Verfassung

Legende
[ÖVP...Österreichische Volkspartei]

Tätig in folgenden Legislaturperioden
LT-Periode XXVI, 23.10.2003-22.10.2009
LT-Periode XXVII, 23.10.2009-23.10.2015

Literatur
Kronenzeitung Nr. 16.930 v. 23.6.2007
Neues Volksblatt Nr. 143 v. 23.6.2007
Neues Volksblatt Nr. 150 v. 1.7.2004
Neues Volksblatt Nr. 246 v. 23.10.2003

Weblinks
Parlament
Wikipedia
LinzWiki

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

Sonstige Einrichtungen
Sonstige EinrichtungenOö. Landesarchiv

Anzengruberstraße 19
4021 Linz

Telefon (+43 732) 77 20-146 01
Fax (+43 732) 77 20--
E-Mail landesarchiv@ooe.gv.at

Lageplan

Das könnte Sie auch interessieren

Informationen zur Politikerdatenbank