Literatur |
A. Zauner - G. Marckhgott u. H. Slapnicka (Hg.), Oberösterreicher. Lebensbilder zur Geschichte Oberösterreichs 5 (Linz 1986) S. 72f., 84, 135
|
Alois Zauner - Harry Slapnicka (Hg.), Oberösterreicher. Lebensbilder zur Geschichte Oberösterreichs 3 (Linz 1984) S. 165-180
|
DÖW (Hg.), Widerstand und Verfolgung in Oberösterreich 2 (1982) S. 157, 211f.
|
Forstner Heribert - Marckhgott Gerhart u.a. (Hg.), Landeshauptmann Heinrich Gleißner - Zeitgenossen berichten = Oberösterreicher - Lebensbilder zur Geschichte Oberösterreichs 4 (Linz 1985) S. 14,45,47f.,51,62,193, 220f.
|
Parlamentsdirektion (Hg.), Biographisches Handbuch der österreichischen Parlamentarier 1918-1998 (Wien 1998) S. 299, 794, 803
|
Schuster Walter - Weber Wolfgang (Hg.), Entnazifizierung im regionalen Vergleich (Linz 2004) S. 194
|
Weber Wolfgang / Schuster Walter (Hg.), Biographien und Zäsuren - Österreich und seine Länder - 1918 - 1933 - 1938 (Linz 2011) S. 96, 105
|
Aigenberger Christine, Felix Kern. Ein Rückblick (maschinschriftlich). Hausarbeit in Geschichte für die Zulassung zur Lehramtsprüfung für Hauptschulen - Manuskript im Oö. Landesarchiv (Linz 1977) |
Dachs Herbert - Gerlich Peter - Müller Wolfgang, Die Politiker: Karrieren und Wirken bedeutender Repräsentanten der Zweiten Republik (1995) |
Goldberger Josef, NS-Gesundheitspolitik in Oberdonau. Die administrative Konstruktion des "Minderwertes" (Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus 1) (Linz 2004) S. 50
|
Haider Siegfried, Geschichte Oberösterreichs (Wien 1987) S. 394, 427
|
Harmat Ulrike, Ehe auf Widerruf? Der Konflikt um das Eherecht in Österreich 1918-1938 (1999) |
Herz Martin - Wagnleitner Reinhold, Understanding Austria: The political reports and analyses of Martin F. Herz, political officer of the U.S. Legation in Vienna 1945-1948 (1984) |
Honeder Josef, Johann Nepomuk Hauser, Landeshauptmann von Oberösterreich (1908-1927) (Linz 1973) S. 18, 40, 50
|
Kosch Wilhelm, Biographisches Staatshandbuch (Lexikon der Politik, Presse und Publizistik, Bd. 2) (Bern 1963) S. 649
|
Kreuzer Bernd, Reichsgau Oberdonau: Aspekte 1 (2004) S. 52
|
Kriechbaumer Robert, "Dieses Österreich retten" - Protokolle der Christlichsozialen Parteitage der Ersten Republik (2006) S. 143
|
Kriechbaumer Robert - Schausberger Franz, Volkspartei - Anspruch und Realität: Zur Geschichte der ÖVP seit 1945 (1995) |
Lehr Rudolf, Landeschronik Oberösterreich. 3000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern (Wien 2008) S. 265, 384
|
Lehr Rudolf, LandesChronik Oberösterreich. 3000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern (Wien 2004) S. 265 und 384
|
Mayrhofer Fritz - Schuster Walter, Nationalsozialismus in Linz, Bd. 2 (Linz 2001) |
Mayrhofer Fritz / Schuster Walter, Nationalsozialismus in Linz 1 (Linz 2001) |
Rathkolb Oliver, Gesellschaft und Politik am Beginn der Zweiten Republik (1985) S. 241
|
Schuster Walter, Deutschnational - Nationalsozialistisch - Entnazifiziert. Franz Langoth - Eine NS-Laufbahn (Linz 1999) S. 55
|
Slapnicka Harry, Berühmte Persönlichkeiten aus dem Mühlviertel und dem Böhmerwald I (Grünbach 2001) S. 149-152
|
Slapnicka Harry, Christlichsoziale in Oberösterreich. Vom Katholikenverein 1848 bis zum Ende der Christlichsozialen 1934 (Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 10) (Linz 1984) S. 399
|
Slapnicka Harry, Oberösterreich - zweigeteiltes Land 1945-1955 (Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 11) (Linz 1986) |
Slapnicka Harry, Oberösterreich - Die politische Führungsschicht ab 1945 = Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs (Linz 1989) S.132
|
Slapnicka Harry, Oberösterreich - Die politische Führungsschicht 1918-1938 = Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 3 (Linz 1976) S. 147ff
|
Slapnicka Harry, Oberösterreich als es "Oberdonau" hieß (1938-1945), in: Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 5 (Linz 1978) S. 205
|
Slapnicka Harry, Oberösterreich unter Kaiser Franz Joseph 1861-1918 = Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 8 (Linz 1982) S. 97, 152, 246
|
Slapnicka Harry, Oberösterreich zwischen Bürgerkrieg und "Anschluß" 1927-1938 = Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 2 (Linz 1975) S. 385
|
Slapnicka Harry, Oberösterreicher. Lebensbilder zur Geschichte Oberösterreichs 6 (Linz 1988) S. 85
|
Slapnicka Harry, Von Hauser bis Eigruber, 1918-1927 = Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 1 (Linz 1974) S. 35,48,54,197,199f.,203,217
|
Slapnicka Harry, 550 Stichworte zur oberösterreichischen Zeitgeschichte (Grünbach 2000) S. 138f.
|
Slapnicka Harry - Marckhgott Gerhart, Oberösterreicher. Lebensbilder zur Geschichte Oberösterreichs 8 (Linz 1994) S. 174
|
Teichl Robert, Österreicher der Gegenwart: Lexikon schöpferischer und schaffender Zeitgenossen (1951) S. 144
|
Amtliche Linzer Zeitung F. 12 (1992) |
Auskunft ÖVP Landtagsklub Oberösterreich |
Der Bauer Jg. 25, Nr. 21 (1972) |
Der Bauer Jg. 8 (Linz 1955) Nr. 40 |
Der Bauer Nr. 20 (1952) |
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 101 (1956) S. 110-115 |
Landeskorrespondenz Nr. 248 v. 24.10.2005 |
Landwirtschaftszeitung 1965, Nr. 42 |
Landwirtschaftszeitung Jg. 51, F. 43 (1980) |
Landwirtschaftszeitung Nr. 17 (1949) |
Landwirtschaftszeitung Nr. 20/21 (1952) |
Landwirtschaftszeitung Jg. 43, F. 22 (1972) |
Landwirtschaftszeitung Jg. 62, F. 20 (1992) |
Linzer Volksblatt 1955, Nr. 250 |
Linzer Volksblatt 1952, Nr. 119 |
Linzer Volksblatt 1955, Nr. 247 |
Mühlviertler Nachrichten 1955, Nr. 43 |
Mühlviertler Nachrichten Nr. 21 (1952) |
Neue Warte am Inn 1955, Nr. 43 |
Oberösterreichische Gemeindezeitung Jg. 6 (Linz 1955) F. 11, S. 1 |
Oberösterreichischer Volkskalender 1957 (Linz 1956) S. 46-48 |
OÖN (Oberösterreichische Nachrichten) 1955, Nr. 247 und 251 |
Rieder Volkszeitung 1955, Nr. 43 |
Rieder Volkszeitung Nr. 21 (1952) |
Salzkammergutzeitung 1955, Nr. 43 |
Steyrer Zeitung 1955, Nr. 43 |
Stifterhaus Linz, Mappe und Karteikarte (3) |
Volksblatt Nr. 119 (1952) |
Volksvereinsbote Jg. 78 (Linz 1955) Nr. 3,S.1-2 |
Welser Zeitung Jg. 71 (1967) Nr. 20 |
Welser Zeitung 1955, Nr. 43 |
Welser Zeitung Jg. 71, Nr. 20 (1967) |
Welser Zeitung Nr. 21 (1952) |