Franz Heißler, HR Ing.

geb. 10.06.1868 in Winterberg
gest. 02.05.1945 in Bad Hall
verheiratet

Bergingenieur und Politiker
Laufbahn
1877-1886Gymnasium, Mies
1886-1891Universität, Studium der Rechtswissenschaften, Prag
1891-1894Bergakademie, Leoben,
heute: Montanistische Hochschule
ab 1900Techniker, Bergamt, Prag
ab 1902Leiter, Revierbergwerk, Brüx,
Oberbergkommissär
bis 1920Bergrat, Ministerium für Öffentliche Arbeiten, Wien,
Mitglied der Bergwerks-Inspektionsabteilung
 Verwaltungsrat, Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks-AG, Wien,
später Zentraldirektor
ab 1917Prokurist und Direktor, Graz-Köflacher Bahnverwaltung
ab 1919Vorsitzender, Qualifikationskommission bei der Österr. Berghauptmannschaft, Wien
 Beamter, Republik Deutsch-Österreich, Wien,
Abteilung Bergbau
1925-1929Mitglied, Prüfungskommission für Bergwesen und Markscheidewesen,
für die II. Staatsprüfung an der Montanistischen Hochschule in Leoben
ab 1925Mitglied, Handels- und Gewerbekammer, Linz
ab 1929Aufsichtsratsmitglied, Railway-Kleinbahn-Industriegesellschaft
ab 1930Mitglied, Ständiger Bergbaubeirat des BM für Handel und Verkehr
ab 1930Vorstandsmitglied, Industrie Österreichs
ab 28.03.1930Präsident, Handels- und Gewerbekammer, Linz
ab Nov. 1934Mitglied, Verwaltungskommission der Österreichischen Bundesbahnen

Funktionen in Staats- und Gemeindeorganen
Erste Republik: Verwaltung
11.03.1934-12.11.1934Landesrat

Tätig in folgenden Legislaturperioden
LT-Periode XV, 01.11.1934-18.03.1938

Ehrungen und Preise
Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (1933)

Literatur
A. Zauner - G. Marckhgott u. H. Slapnicka (Hg.), Oberösterreicher. Lebensbilder zur Geschichte Oberösterreichs 5 (Linz 1986) S. 105
Forstner Heribert - Marckhgott Gerhart u.a. (Hg.), Landeshauptmann Heinrich Gleißner - Zeitgenossen berichten = Oberösterreicher - Lebensbilder zur Geschichte Oberösterreichs 4 (Linz 1985) S. 220f.
Weber Wolfgang / Schuster Walter (Hg.), Biographien und Zäsuren - Österreich und seine Länder - 1918 - 1933 - 1938 (Linz 2011) S. 105
Haider Siegfried, Geschichte Oberösterreichs (Wien 1987) S. 394
Slapnicka Harry, Oberösterreich - Die politische Führungsschicht 1918-1938 = Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 3 (Linz 1976) S. 125f
Slapnicka Harry, Oberösterreich zwischen Bürgerkrieg und "Anschluß" 1927-1938 = Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 2 (Linz 1975) S. 379

Weblinks
Wikipedia

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

Das könnte Sie auch interessieren

Informationen zur Politikerdatenbank