Laufbahn |
1877-1886 | Gymnasium, Mies |
1886-1891 | Universität, Studium der Rechtswissenschaften, Prag |
1891-1894 | Bergakademie, Leoben, heute: Montanistische Hochschule |
ab 1900 | Techniker, Bergamt, Prag |
ab 1902 | Leiter, Revierbergwerk, Brüx, Oberbergkommissär |
bis 1920 | Bergrat, Ministerium für Öffentliche Arbeiten, Wien, Mitglied der Bergwerks-Inspektionsabteilung |
| Verwaltungsrat, Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks-AG, Wien, später Zentraldirektor |
ab 1917 | Prokurist und Direktor, Graz-Köflacher Bahnverwaltung |
ab 1919 | Vorsitzender, Qualifikationskommission bei der Österr. Berghauptmannschaft, Wien |
| Beamter, Republik Deutsch-Österreich, Wien, Abteilung Bergbau |
1925-1929 | Mitglied, Prüfungskommission für Bergwesen und Markscheidewesen, für die II. Staatsprüfung an der Montanistischen Hochschule in Leoben |
ab 1925 | Mitglied, Handels- und Gewerbekammer, Linz |
ab 1929 | Aufsichtsratsmitglied, Railway-Kleinbahn-Industriegesellschaft |
ab 1930 | Mitglied, Ständiger Bergbaubeirat des BM für Handel und Verkehr |
ab 1930 | Vorstandsmitglied, Industrie Österreichs |
ab 28.03.1930 | Präsident, Handels- und Gewerbekammer, Linz |
ab Nov. 1934 | Mitglied, Verwaltungskommission der Österreichischen Bundesbahnen |