Laufbahn |
| Staatsgymnasium, Graz, Juli 1903 Matura |
| Universität, Studium der Rechtswissenschaften, Graz, 9.7.1908 3. Staatsprüfung |
02.02.1910-1926 | Beamter, Statthalterei, Linz, Konzeptspraktikant, ab 24.9.1910 Statthaltereikonzipist bei der Bezirkshauptmannschaft Schärding, ab 13.6.1919 Bezirkskommissär, ab 5.7.1920 Landesregierungssekretär |
1921-1934 | Mitglied, Schlaraffia, Schärding, 1922-1928 Vorstandsmitglied, 1934-1938 inaktives Mitglied |
16.04.1921-11.04.1934 | Bezirkshauptmann, Schärding, ab 26.1.1927 Regierungsoberkommissär, ab 11.1.1928 Landesregierungsrat, ab 18.1.1934 Obeerregierungsrat |
1926-01.07.1934 | Beamter, Amt der Oö. Landesregierung, Linz |
01.07.1933-1938 | Mitglied, Vaterländische Front |
11.04.1934-31.03.1948 | Bezirkshauptmann bzw. Landrat, Ried im Innkreis, wurde im Juli 1945 vom Dienst suspendiert; 1948 Versetzung in den dauernden Ruhestand |
01.07.1934-01.05.1938 | Beamter, O.ö. Landeshauptmannschaft, Linz |
| Staatskommissar, Sparkasse, Ried im Innkreis |
01.05.1938-1939 | Beamter, Landeshauptmannschaft von Oberdonau, Linz |
01.05.1938-1945 | Mitglied, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), Juni 1938 bis 1941 Kreisamtsleiter für Kommunalpolitik |
1939-1945 | Beamter, Reichsstatthalterei Oberdonau, Linz |
1945-31.03.1948 | Beamter, Amt der Oö. Landesregierung, Linz |