Laufbahn |
| Drucker, arbeitete vier Jahre in Neapel, anschließend in Hamburg und ab 1896 in Karlsruhe und München; ab 1900 tätig in der Druckerei Wimmer in Linz |
| Gesellschafter, Titze-AG, später auch Verwaltungsrat |
| Vorsitzender-Stellvertreter, Bund der österreichischen Industrie Oberösterreich |
ab 1921 | Vorsitzender, Industrielle Bezirkskommission für Oberösterreich, Linz |
1922-1925 | Präsident, Automobilklub Oberösterreich |
| Mitglied, Zensorenkollegium der Österreichischen Nationalbank |
| -, Einkommensteuer-Prüfungskommission für Oberösterreich |
| Vizepräsident, Industriellenverband |