Laufbahn |
| Handelsakademie, Leipzig |
ab 1888 | Industrieller, Schafwollfabrik Honauer, Linz |
ab 1896 | Mitglied, Handelskammer Oberösterreich |
ab 1898 | -, Erwerbssteuerkommission |
01.01.1901-1905 | Vizepräsident, Handels- u. Gewerbekammer für Oberösterreich |
1905-29.07.1911 | Präsident, Handels- u. Gewerbekammer für Oberösterreich |
ab 1910 | Kuratoriumspräsident, Gewerbeförderungsinstitut für Oberösterreich |
| Präsident, Baumwollspinnerei AG, Kleinmünchen |
| Mitglied, Verwaltungsrat d. Aktienbrauerei u. Malzfabrik, Linz |
Literatur | Österreichische Akademie der Wissenschaften (Hg.), Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1915, IX. Bd. (Wien 1988) S. 48
| Lehr Rudolf, LandesChronik Oberösterreich. 3000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern (Wien 2004) S. 230, 298
| Slapnicka Harry, Oberösterreich - Die politische Führungsschicht 1861-1918 = Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 9 (Linz 1983) S. 181f.
|
|