Laufbahn |
| Gymnasium, Seitenstetten, Matura; 1880 beendete er das Tirocinium in Preßburg; 1885/86 Kondition in Wels |
1891-1924 | Apotheker, Wels, 1886/87 Studium der Pharmazie an den Universitäten Wien und Bern, 1889 Sponsion; übernahm 1891 die väterliche Apotheke "Zum Schwarzen Adler" |
1912-1923 | Geschäftsführer, Wels, Firma C. R. Wels Adler-Apotheke und Sanitätsgesellschaft Medizinaldrogen-Großhandlung GmbH |
| Präsident, Elektrizitätswerk, Wels |
| Direktionsmitglied, Städtische Sparkasse, Wels |
| Mitglied, Lokalbahngesellschaft, Wels |
| Mitglied der Parteileitung, Deutsche Volkspartei |