Laufbahn |
| Metallarbeiter |
| Mitglied, Verwaltungskommission Gewerkschaftsbund Oberösterreich |
| Vorsitzender, Berufsverband der Arbeiter und Angestellten, Industrie und Bergbau; 1938 verhaftet, erhielt Gauverbot und kam zu den Siemens-Werken nach Berlin |
| Obmann, Metallarbeitergewerkschaft |
| Betriebsratsobmann, Steyr-Werke |
| Industrieller, Steyr, eröffnete mit seinem Bruder Karl eine Eisenwarenerzeugung; dieser Betrieb wurde später von den Vereinigten Aluminium-Werken Ranshofen erworben |
| Gründungsmitglied, Wohn- und Siedlungsgesellschaft "Styria", Steyr |
ab 1945 | Bezirksobmann, Wirtschaftsbund, Steyr |