Laufbahn |
| Volksschule, Karlsbad |
| Staatsobergymnasium, Brixen, 1905 Matura |
| Universität, Studium der Rechtswissenschaften, Graz und Innsbruck; 1909 Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften |
ab 1917 | Justizreferent, Militärkommando |
| Mitglied, Deutscher Turnerbund Österreich |
ab 1918 | Rechtsanwalt, Wels, trat in die Kanzlei von Dr. Schmotzer ein; seit 1910 war er Rechtskonzipient; nach dem Ersten Weltkrieg war er Teilhaber dieser Rechtsanwaltskanzlei; ab 1931 hatte er eine eigene Kanzlei in Wels inne |
| Obmann, Großdeutsche Volkspartei |
| Obmann-Stellvertreter, Reichsparteileitung der Großdeutschen |
1924-1928 | Mitglied, Gemeindeausschuss, Wels |
1925-1929 | Obmann-Stellvertreter, Heimwehr Oberösterreich |
ab 1931 | Präsident, Lokalbahngesellschaft, Wels |
ab 1938 | Mitglied, Akademie für deutsches Recht |