Literatur |
Glanzer Martin, Endstation Garstnertal. Die "Karriere" des August Eigruber. Betrifft Widerstand. Verein Widerstands Museum Ebensee, F. 40 (1998) S. 29-35
|
Höffkes Karl, Hitlers politische Generale. Die Gauleiter des Dritten Reiches. Ein biographisches Nachschlagewerk. 2. überarb. u. erw. Aufl. (Veröffentlichungen des Institutes für deutsche Nachkriegsgeschichte 12) (Tübingen 1997) |
Lehr Rudolf, LandesChronik Oberösterreich. 3000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern (Wien 2004) S. 293, 366, 365
|
Lilla Joachim, Die Vertretung Österreichs im Großdeutschen Reichstag. Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs Bd. 48 (Wien 2000) S. 229-327
|
Pohanka Reinhard, Pflichterfüller. Hitlers Helfer in der Ostmark (Wien 1997) S. 48-56
|
Slapnicka Harry, Oberösterreich - Die politische Führungsschicht 1918-1938 = Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 3 (Linz 1976) S. 72f
|
Slapnicka Harry, Oberösterreich als es "Oberdonau" hieß (1938-1945), in: Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs 5 (Linz 1978) S. 452f
|
Slapnicka Harry, Um die Gauleiter-Posten der "Ostmark". Wie Goebbels mitmischt - Personalpolitik im Schatten des Krieges. Jb. Stadt Linz 1996 (Linz 1997) S. 401-410
|