Naturschutzbuch Detailansicht

Zellersee (Irrsee)

Naturschutzgebiet

eu14

Trotz großer Ausdehnung und herrlicher Umgebung mit vielen naturnahen Uferbereichen ausgestatteter Salzkammergutsee.

In den Gemeinden Oberhofen, Zell am Moos und Tiefgraben

348,7623 Hektar

10000075

siehe geltende Fassung

NachnameVornameE-MailTelefon
KaplSiegfriedsiegfried.kapl@ooe.gv.at+43 732 7720 11881
Zeilen: 1
UrkundentypGruppierungLandesgesetzblatt- Nummer bzw.
Aktenzahl
BezeichnungDatei (Größe)
VerordnungFestgestellt mit VO der o.ö. Landesregierung35/2000NSG Verordnungen Neuerlassung (140 KByte)
Zeilen: 1
Gemeinde-NameBezirk
Zell am MoosVöcklabruck
Zeilen: 1
Zeilen: 2
 MotivArtFotonachweiserstes Foto 
Foto DetailansichtWinter-LindeKapl Siegfried
Foto Detailansicht1000-jährige Linde in AndiesenWinter-LindeKapl Siegfried
Zeilen: 2
Autor Erscheinunsjahr Zitat Link 
Arming C.2016Umsetzung von Managementmassnahmen im Naturschutzgebiet Irrsee-Moore 2013 bis 2016. -Informativ, Heft 83:14 - 15, Linz.Link
Slotta-Bachmayr, L.1993Ornithologische Beobachtungen in zwei oberösterreichischen Wiesengebieten. -Vogelkundliche Nachrichten Oö u. Naturschutz aktuell, Band 1:, 3-8, Linz.Link
Uhl, H.2008Wiesenvögel in Oberösterreich 2008, Ergebnisse der landesweiten Bestandeserhebungen 1994 bis 2008 und Naturschutzbezüge. -90S, Schlierbach.Link
Weinmeister,B.1967Geschützte und schutzbedürftige Landschaften Oberösterreichs. -in: Landschaft Oberösterreich2-14, Linz.Link
Bachmann,H.1982Die Vegetation des Irrseebeckens. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 184S, Linz.Link
Diewald,W., Eberl,T., Friedl,H., Kaiser,R. & V.Schleier2013Naturraumkartierung Oberösterreich - Biotopkartierung Irrseemoore und Irrseeufer 2012. Endbericht. -Beiträge zur Biotopkartierung Oberösterreich, Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz - Naturraumkartierung OÖ, 86S, Kirchdorf an der Krems.Link
Diewald,W. et. al.2015Naturraumkartierung Oberösterreich - Tauchkartierung Makrophytenkartierung Irrsee 2013. Endbericht. -Beiträge zur Biotopkartierung Oberösterreich, Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz - Naturraumkartierung OÖ und des Konsortiums Zeller-Irrsee, 44, Kirchdorf an der Krems.Link
Zeilen: 7