Strauch,M. | 1996 | Biotopkartierung Oberösterreich. -Informativ, Heft 01:S.11, Linz. | Link |
Schuster, A. | 1998 | Der Naturschutzrahmenplan Trauntal. -Informativ, Heft 09:, 14-15, Linz. | Link |
Pfitzner, G. | 1979 | Der Weidingerbach - ein Mühlbach mit vielen Funktionen - in Gefahr. -ÖKO.L, 1/2:3-10, Linz. | Link |
Kretschmer, O. | 1981 | Die Eisverhältnisse am Pichlinger See im Winter 1980/81. -ÖKO.L, 3/3:S.21, Linz. | Link |
Pfitzner, G. | 1984 | Der landschaftsökologische Stellenwert der Linzer Wälder aus ornitho-ökologischer Sicht. -ÖKO.L, 6/4:, 4-14, Linz. | Link |
Hoislbauer, G. | 1985 | Die Beurteilung der Luftgüteentwicklung im Linzer Großstadtraum mit Hilfe von Rindenflechten. -ÖKO.L, 7/1:, 18-26, Linz. | Link |
Gruber, P. | 1985 | Die chemische und mineralogische Zusammensetzung des Flugstaubes im Linzer Raum. -ÖKO.L, 7/2:, 15-24, Linz. | Link |
Pfitzner, G. | 1985 | Das Gewässernetz des OÖ. Zentralraumes als Lebensraum wassergebundener Vogelarten. -ÖKO.L, 7/4:, 27-31, Linz. | Link |
Schwarz, F. | 1986 | Die Sumpf-Wolfsmilch in der Schwaigau (Linz) - ein neuer Standort für Oberösterreich. -ÖKO.L, 8/4:, 12-15, Linz. | Link |
Mitter, H. | 1987 | Das Feuchtgebiet Tagerbach-Schwaigau - Lebensraum bemerkenswerter Käferarten. -ÖKO.L, 9/2:, 19-22, Linz. | Link |
Schwarz,F. | 1989 | Das Biotopkartierungsprojekt Linz - Grundlage für eine zukunftsorientierte Naturschutzstrategie und Stadtplanung. -ÖKO.L, 11/2:3-12, Linz. | Link |
Rubenser, H. | 1990 | Erstbrutnachweis des Stelzenläufers (Hymantopus hymantopus) für Oberösterreich auf der Kläranlage Asten/Linz. -ÖKO.L, 12/2:, 27-32, Linz. | Link |
Forstner, M. | 1991 | Zur jagdlichen Situation der Industriestadt Linz. -ÖKO.L, 13/2:, 3-17, Linz. | Link |
Kainz, E. | 1991 | Zur fischereilichen Situation der Gewässer im Bereich Linz. -ÖKO.L, 13/2:, 18-35, Linz. | Link |
Peschel. R. | 1982 | Erläuterungen zur "Geologischen Karte von Linz und Umgebung". -Naturkundliches Jahrbuch d. Stadt Linz, Bd. 28:, 181-236, Linz. | Link |
Hoislbauer, G. | 1982 | Die Beurteilung der Luftgüteentwicklung im Linzer Großstadtraum mit Hilfe von Rindenflechten. -Naturkundliches Jahrbuch d. Stadt Linz, Bd. 28:, 237-260, Linz. | Link |
Starke, P. | 1983 | Stadtklima, Immissionsverhältnisse und Flechtenverbreitung in Linz. -Naturkundliches Jahrbuch d. Stadt Linz, Bd. 29:, 157-284, Linz. | Link |
Mitter, H. | 1984 | Das Feuchtgebiet Tagerbach-Schwaigau - Lebensraum einer interessanten Käferfauna. -Naturkundliches Jahrbuch d. Stadt Linz, Bd. 30:, 297-319, Linz. | Link |
Augustin, H., et al. | 1985/86 | Die Gewässergüte der Stadt Linz und Umgebung. -Naturkundliches Jahrbuch d. Stadt Linz, Bd. 31/32:, 149-363, Linz. | Link |
Kainz, E. & R. Janisch | 1987 | Zum Fischbestand der Gewässer im Süden und Südosten von Linz. -Naturkundliches Jahrbuch d. Stadt Linz, Bd. 33:, 233-270, Linz. | Link |
Strauch, M. | 1996/97 | Gewässerzustandskartierung der Linzer Fließgewässer und Badeseen. -Naturkundliches Jahrbuch d. Stadt Linz, 42/43:, 423-510, Linz. | Link |
Forstner, M. | 1997 | Die Nachhaltigkeit der Waldflächen im Linzer Stadtgebiet - Anlayse, Vorschläge, Maßnahmen. -Studie i.A.d. Naturkundlichen Station d. Stadt Linz u. d. Oö.Landesregierung/Naturschutzabteilung, 91S, Linz. | Link |
Stockhammer, G. | 1960 | Einige pflanzensoziologische Aufnahmen an der Autobahn im Mönchgraben bei Linz. -Naturkundliches Jahrbuch d. Stadt Linz, , 105-112, Linz. | Link |