Schaeflein, H. | 1982 | Dytiscidenfang im Ibmer Moor (Ins. Col.): zwei neue Arten für Oberösterreich. -Linzer biol. Beiträge, Heft 14/1:, 11-14, Linz. | Link |
Helm, K. | 2000 | Pilzfunde während der 10. Südböhmisch-oberösterreichischen Botaniktagung in Gundertshausen (Oberösterreich) vom 10.7-16.7.1999. -Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs, Band 9:, 739-741, Linz. | Link |
Schedl, W. | 2000 | Die Biodiversität der Pflanzenwespen (Hymenoptera:Symphyta) des Naturschutzgebietes Ibmer Moor (Oberösterreich) und angrenzender Gebiete: Artengarnitur, Wirtspflanzen und Bedeutung im Ökosystem. -Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs, Band 9:, 9-18, Linz. | Link |
Sturm, R. | 2000 | Wassermollusken in ausgewählten Seen des oberösterreichischen Alpenvorlandes. -Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs, Band 9:, 473-490, Linz. | Link |
Gumpinger, C. & W. Weißmair | 2007 | Artenschutzprojekt Edelkrebs (Astacus astacus LINNAEUS 1758) (Decapoda, Astacidae) - Bestandserhebung und Wiederansiedlung in ausgewählten Gewässern des Oberen Innviertels. -Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs, Band 17:, 349-366, Linz. | Link |
Krisai,R. | 1982 | Ein Beitrag zur Vegetationsgeschichte des Innviertels in Oberösterreich. -Stapfia, 10:139-148, Linz. | Link |
Brands,M.,et al. | 2000 | Netzwerk Natura 2000. -Informativ, Sonder-Nr. s2:, 3-5, Linz. | Link |
Brands, M., et al. | 2000 | Natura 2000- und Vogelschutzgebiet Frankinger Moos. -Informativ, Sonder-Nr. s2:, S.10, Linz. | Link |
Brands, M., et al. | 2000 | Natura 2000 und Vogelschutzgebiet Pfeiferanger. -Informativ, Sonder-Nr. s2:, S.11, Linz. | Link |
Strauch, M. | 1996 | Moor-Lehrpfad Pfeiferanger rollstuhlgerecht saniert. -Informativ, Heft 03:S.13, Linz. | Link |
Krisai, R. | 1999 | Streuwiese oder Wald? Das Ufermoor am Grabensee. -Informativ, Heft 14:, 9-10, Linz. | Link |
Brands, M. | 2002 | Ein kleines Naturschutzgebiet am Mattsee. -Informativ, Heft 27:, 16-17, Linz. | Link |
Brands, M. | 2007 | Der Imsee bei Palting - Oberöstererichs neuestes Naturschutzgebiet. -Informativ, Heft 46:, S. 14, Linz. | Link |
Wimmer, M. | 2009 | Führungen im Ibmer Moor - Information und Naturerlebnis mit allen Sinnen. -Informativ, Heft 53:14-16, Linz. | Link |
Weißenbacher,H. | 2011 | Kreuzbauernmoos - Naturperle und Forschungsprojekt der önj. -Informativ, Heft 64:12 - 13, Linz. | Link |
Krisai,R. | 1982 | Das Ibmer Moos - nach 50 Jahren Schutzbestrebungen neuerlich bedroht. -ÖKO.L, 4/3:6-11, Linz. | Link |
Krisai, D. | 1973 | Höhere Pilze aus dem Trumer Seen-Gebiet. -Mitt.Bot.Linz, Heft 2:, 206-214, Linz. | Link |
Slotta-Bachmayr, L. | 1993 | Ornithologische Beobachtungen in zwei oberösterreichischen Wiesengebieten. -Vogelkundliche Nachrichten Oö u. Naturschutz aktuell, Band 1:, 3-7, Linz. | Link |
Slotta-Bachmayr, L. | 1993 | Ornithologische Beobachtungen in zwei oberösterreichischen Wiesengebieten. -Vogelkundliche Nachrichten Oö u. Naturschutz aktuell, Band 1:, 3-8, Linz. | Link |
Slotta-Bachmayr, L. & K. Lieb | 1996 | Die Vogelwelt des Ibmer Moores (IBA) Vergleich der historischen und aktuellen Zusammensetzung der Avifauna unter besonderer Berücksichtigung wiesenbrütender Vogelarten und Bemerkungen zu Amphibien und Reptilien. -Vogelkundliche Nachrichten Oö u. Naturschutz aktuell, Band 4/2:, 3-45, Linz. | Link |
Uhl, H. | 2001 | Wiesenbrütende Vogelarten in Oberösterreich 1992 bis 2000. Erhebungsergebnisse aus 44 Untersuchungsgebieten. -Vogelkundliche Nachrichten Oö u. Naturschutz aktuell, Band 9:, 1-46, Linz. | Link |
Uhl, H. | 2008 | Wiesenvögel in Oberösterreich 2008, Ergebnisse der landesweiten Bestandeserhebungen 1994 bis 2008 und Naturschutzbezüge. -90S, Schlierbach. | Link |
Krisai,R. & E.Konrad-Just | 1996 | Vegetation und Genese der Moore im Enknachtal, Bezirk Braunau, Oberösterreich. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 41S, Braunau. | Link |
Gahleitner,I. | 1996 | Die Vegetation im Überschwemmungsbereich der oberen Mattig. -Dipl.Arb. Univ. Innsbruck, 123S, Innsbruck. | Link |
Krisai,R. | 1999 | Das Nordmoor am Grabensee - Vegetation, Entstehung und Schutzkonzept-Vorschlag. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 23S, Linz. | Link |
Kumpfmüller,M., Fuxjäger,R., Uhl,H. & S.Grünmann | 1999 | Euregio-Projekt "Wiesenbrüter" - Landschaftspflegepläne für die Gebiete Oichten Riede, Trummer Seen, Ettenau und Ibmer Moor. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 99S, Steyr. | Link |
Slotta-Bachmayr, L. & K. Lieb | sine dato | Die Vogelwelt des Ibmner Moores - Vergleich der historischen und aktuellen Zusammensetzung der Avifauna unter besonderer Berücksichtigung wiesenbrütender Vogelarten. -Gutachten i.A.d. Amt d. Oö. Landesregierung/Naturschutzabteilung, 99S, Linz. | Link |
Brands,M. | 2000 | Nordmoor am Grabensee - ein weiteres Naturschutzgebiet in Oberösterreich. -Informativ, Heft 19:10-11, Linz. | Link |
Eisner J., Mörtelmaier T., Strauß-Wachsenegger & R. Krisai | 2009 | Managementplan Wiesengebiete und Seen im Alpenvorland AT3123000. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 91S., Linz. | Link |
Eisner J. & T. Mörtelmaier | 2006 | Gebietsbetreuung Unterer Inn, Auwälder am Inn, Salzachauen, Ettenau, Wiesengebiete und Seen im Alpenvorland - Bericht 2005/2006. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 47S., Linz. | Link |
Eisner J. | 2009 | Gebietsbetreuung Unterer Inn, Auwälder am Inn, Salzachauen, Ettenau, Wiesengebiete und Seen im Alpenvorland - 2007 bis 2009. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 43S., Linz. | Link |
Mair B. & V. Grass | 2014 | Qualitätsmanagement Wiesen und Seen im Alpenvorland - Kurzbericht. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 73 S., Linz. | Link |
Heilingbrunner G., Schrank J. & D.Savio | 2014 | Vervollständigung des Natura 2000-Netzwerks in Österreich: NATURA 2000-AUSWEISUNG &-GEBIETSVERORDNUNGEN - ANALYSE DES AUSWEISUNGSSTANDS UND DER VERORDNUNGSPRAXIS IN ÖSTERREICH. -Wien. | Link |
Hacker,W. | 2005 | Naturraumkartierung Oberösterreich - Biotopkartierung Palting 2002. Endbericht. -Beiträge zur Biotopkartierung Oberösterreich, Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz - Naturraumkartierung OÖ, 55S, Kirchdorf an der Krems. | Link |
Hacker,W. | 2006 | Naturraumkartierung Oberösterreich - Biotopkartierung Perwang am Grabensee 2002. Endbericht. -Beiträge zur Biotopkartierung Oberösterreich, Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz - Naturraumkartierung OÖ, 56S, Kirchdorf an der Krems. | Link |
Hochrathner,I., Hochrathner,P., Leitner,J. & M.Stockinger | 2015 | Naturraumkartierung Oberösterreich - Biotopkartierung Eggelsberg 2002. Endbericht. -Beiträge zur Biotopkartierung Oberösterreich, Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz - Naturraumkartierung OÖ, 68S, Kirchdorf an der Krems. | Link |
Hochrathner,I., Hochrathner,P., Leitner,J. & M.Stockinger | 2015 | Naturraumkartierung Oberösterreich - Biotopkartierung Franking (inkl. Natura2000-Gebiet in Haigermoos) 2002. Endbericht. -Beiträge zur Biotopkartierung Oberösterreich, Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz - Naturraumkartierung OÖ, 73S, Kirchdorf an der Krems. | Link |
Hochrathner,I., Hochrathner,P., Leitner,J. & M.Stockinger | 2015 | Naturraumkartierung Oberösterreich - Biotopkartierung Moosdorf 2002. Endbericht. -Beiträge zur Biotopkartierung Oberösterreich, Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz - Naturraumkartierung OÖ, 62S, Kirchdorf an der Krems. | Link |
Heberling,O. | 2004 | Naturraumkartierung Oberösterreich - Landschaftserhebung Mattigtal. Endbericht. -Beiträge zur Landschaftserhebung Oberösterreich, Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz - Naturraumkartierung OÖ, 178S, Kirchdorf an der Krems. | Link |
Krisai,R. | 1972 | Das Jackenmoos bei Geretsberg - Ein Kleinod im Sterben. -Jb. des Oö. Mus.Ver., 117/I:292-300, Linz. | Link |
Gams,H. | 1947 | Das Ibmer Moos. -Jb. des Oö. Mus.Ver., 92:289-338, Linz. | Link |
Krisai,R. | 1965 | Ein neuer Standort der Strauchbirke (Betula humilis Schrank) in Oberösterreich. -Jb. des Oö. Mus.Ver., 110:511-512, Linz. | Link |