Genisys Detailansicht

Orchideenwiese in Freundorf

Naturschutzgebiet

n066

Artenreiche, sehr nährstoffarme Streuwiese am Rande des Böhmerwaldes.

In der Gemeinde Klaffer

-

10000449

siehe geltende Fassung

NachnameVornameE-MailTelefon
FrechRomanroman.frech@ooe.gv.at0732 7720 11876
GuttmannStefanstefan.guttmann@ooe.gv.at0732-7720-11895
Zeilen: 2
NachnameVornameE-MailTelefonHomepage
FartacekRupertrupert.fartacek@ooe.gv.at(+43 7289) 88 51-694 64
Österr. Naturschutzjugend Haslachoenj.haslach@boehmerwaldnatur.at07289 71124
Technisches Büro Zauner GmbHezell@ezb-fluss.at+43 7717 7176-11http://www.ezb-fluss.at/
Zeilen: 3
UrkundentypGruppierungLandesgesetzblatt- Nummer bzw.
Aktenzahl
BezeichnungDatei (Größe)
VerordnungFestgestellt mit VO der o.ö. Landesregierung128/1994Verordnung NSG Orchideenwiese in Freundorf (79 KByte)
PlanFestgestellt mit VO der o.ö. Landesregierung-Plan NSG Orchideenwiese in Freundorf (303 KByte)
Zeilen: 2
Gemeinde-NameBezirk
Klaffer am HochfichtRohrbach
Zeilen: 1
Zeilen: 3
 MotivArtFotonachweiserstes Foto 
Foto DetailansichtBlick über die blütenreichen, trockenen Bereiche der Orchideenwiesen in Freundorf mit Gebüschgruppe und Laubbäumen.Limberger Josef
Foto DetailansichtBlick über die reich blühenden Orchideenwiesen in Freundorf.Limberger Josef
Foto DetailansichtDichter Bestand von Mücken-Händelwurz in den Orchideenwiesen in Freundorf.Große Händelwurz, Mücken-HändelwurzLimberger Josef
Zeilen: 3
Autor Erscheinunsjahr Zitat Link 
Kraml, A.P. & N. Lindbichler1997Kartierungsergebnisse des 7. südböhmisch-oberösterreichischen Botanikertreffens im Böhmerwald, 8. - 14. Juli 1996. -Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs, 5:, 235-304, Linz.Link
Schlosser,L.2012Zikaden im Böhmerwald. -Informativ, Heft 66:S 18, Linz.Link
Paternoster D., Pröll G. & K. Zimmerhackl2016Erhaltungsmassnahmen zum Schutz des Holunderknabenkrautes in NSG Orchideen-Wiese bei Freundorf. -Informativ, Heft 84:S. 16 - 18, Linz.Link
Fuchs,K., Hacker,W., Pinterits, Splechtna,B, & M. Strauch2003Raumeinheit Böhmerwald. -NaLa - Natur und Landschaft, Leitbilder für Oberösterreich, Bd.9:, 71S, Linz.Link
Ott C., Oberwalder J. & B.Thurner2010Europaschutzgebiet Böhmerwald und Mühltäler, Band I Managementplan. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 476S., Linz.Link
Schlosser L.2012Zoozönotik und Ökologie der Zikadenfauna in Mooren des Böhmerwaldes. -Masterarbeit Univ. Graz, 172, Graz.Link
Reifeltshammer S. & K. Zimmerhackl2021Traditionelle Wiesenbewässerung in der Mühlviertler Böhmerwaldregion. -Jb. des Oö. Mus.Ver., 405 - 443, Linz.Link
Zeilen: 7
Bezeichnung der Aufnahme: Feuchtwiese bei Freundorf
Aufnahmedatum: -


Art LateinArt DeutschHäufigkeitFotoSteckbriefKarte
Achillea millefolium agg.Echte Schafgarbe i.w.S.xFoto Detailansicht
Agrimonia spec.Odermennig-Artx
Agrostis stoloniferaKriech-Straußgrasx
Ajuga reptansKriech-GünselxFoto Detailansicht
Alchemilla glabraKahler Frauenmantelx
Alchemilla monticolaBergwiesen-Frauenmantelx
Anemone nemorosaBusch-WindröschenxFoto Detailansicht
Angelica sylvestrisWild-Engelwurz, Brustwurzx
Anthoxanthum odoratumGewöhnliches RuchgrasxFoto Detailansicht
Arnica montanaArnikaxFoto Detailansicht
Betula pubescensMoor-BirkexFoto Detailansicht
Briza mediaGewöhnliches ZittergrasxFoto Detailansicht
Calluna vulgarisHeidekraut, BesenheidexFoto Detailansicht
Caltha palustrisSumpf-DotterblumexFoto Detailansicht
Calycocorsus stipitatusKronlattichx
Campanula patulaWiesen-Glockenblumex
Campanula rotundifoliaRundblatt-Glockenblumex
Cardamine pratensisGewöhnliches Wiesen-Schaumkrautx
Carex davallianaDavall-Segge, Rauh-SeggexFoto Detailansicht
Carex echinataIgel-Segge, Stern-Seggex
Carex nigraBraun-SeggexFoto Detailansicht
Carex pallescensBleich-Seggex
Carex paniceaHirse-SeggexFoto Detailansicht
Carex piluliferaPillen-Seggex
Carex pulicarisFloh-SeggexFoto Detailansicht
Carex tumidicarpaVerkannte Gelb-Seggex
Carlina acaulisSilberdistel, WetterdistelxFoto Detailansicht
Centaurea jaceaWiesen-FlockenblumexFoto Detailansicht
Cerastium holosteoidesGewöhnliches Hornkrautx
Chaerophyllum hirsutumWimper-Kälberkropfx
Cirsium palustreSumpf-KratzdistelxFoto Detailansicht
Corylus avellanaGewöhnliche HaselxFoto Detailansicht
Crepis mollisWeichhaar-Pippaux
Crepis paludosaSumpf-Pippaux
Dactylis glomerataWiesen-Knaulgrasx
Dactylorhiza majalisBreitblatt-Fingerknabenkrautx
Dactylorhiza sambucinaHolunder-Fingerknabenkrautx
Drosera rotundifoliaRundblatt-Sonnentaux
Epilobium palustreSumpf-Weidenröschenx
Equisetum arvenseAcker-Schachtelhalmx
Equisetum sylvaticumWald-Schachtelhalmx
Eriophorum angustifoliumSchmalblatt-Wollgrasx
Euphorbia cyparissiasZypressen-Wolfsmilchx
Festuca rubra agg.Rot-Schwingel i.w.Sx
Filipendula ulmariaEchtes MädesüßxFoto Detailansicht
Fraxinus excelsiorGewöhnliche Esche, Edel-Eschex
Galium album s.l.Weißes Labkraut i.w.S.x
Galium saxatileHarz-Labkrautx
Galium uliginosumMoor-Labkrautx
Geranium sylvaticumWald-Storchschnabelx
Gymnadenia conopseaGroße Händelwurz, Mücken-Händelwurzx
Heracleum sphondyliumGewöhnliche Bärenklaux
Hieracium pilosellaKleines HabichtskrautxFoto Detailansicht
Hypericum maculatumFlecken-Johanniskrautx
Juncus effususFlatter-Simsex
Knautia arvensisWiesen-Witwenblumex
Leontodon hispidusWiesen-Loewenenzahnx
Leucanthemum vulgareMagerwiesen-Margeritex
Listera ovataGroßes Zweiblattx
Lotus corniculatusGewöhnlicher HornkleexFoto Detailansicht
Lychnis flos-cuculiKuckucks-Lichtnelkex
Lychnis viscariaGewöhnliche Pechnelkex
Menyanthes trifoliataFieberkleex
Molinia caeruleaBlaues Pfeifengrasx
Myosotis nemorosaGebirgs-Vergißmeinnichtx
Nardus strictaBorstgras, Bürstlingx
Pedicularis sylvaticaWald-Läusekrautx
Persicaria bistortaSchlangen-Knöterich, Wiesen-Knöterichx
Phyteuma nigrumSchwarze Teufelskrallex
Picea abiesGewöhnliche Fichtex
Pimpinella majorGroße Bibernellex
Pinguicula vulgarisGewöhnliches Fettkrautx
Plantago lanceolataSpitz-Wegerichx
Platanthera bifoliaWeiße Waldhyazinthex
Poa pratensisWiesen-Rispengrasx
Polygala vulgarisWiesen-Kreuzblume, Gewöhnliches Kreuzblümchenx
Potentilla erectaBlutwurzx
Primula elatiorHohe SchlüsselblumexFoto Detailansicht
Rhinanthus minorKleiner Klappertopfx
Rumex acetosaWiesen-Sauerampferx
Salix cinereaAsch-Weidex
Scirpus sylvaticusGewöhnliche Waldbinse, Waldsimsex
Scorzonera humilisNiedrige Schwarzwurzx
Sedum sexangulareMilder MauerpfefferxFoto Detailansicht
Silene nutans s.l.Nickendes Leimkraut i.w.S.x
Soldanella montanaWald-Soldanellex
Sorbus aucupariaEberesche, VogelbeerexFoto Detailansicht
Sphagnum spec.Torfmoos-Artx
Succisa pratensisTeufelsabbißx
Taraxacum "officinale" agg.Gewöhnlicher Löwenzahnx
Thymus pulegioidesArznei-Thymianx
Trifolium mediumZickzack-Klee, Mittlerer Kleex
Trifolium pratenseRot-Klee, Wiesen-Kleex
Vaccinium myrtillusHeidelbeere, Schwarzbeerex
Valeriana dioicaSumpf-Baldrianx
Veronica chamaedrysGamander-Ehrenpreisx
Vicia craccaGewöhnliche Vogel-Wickex
Viola caninaHunds-Veilchenx
Viola palustrisSumpf-Veilchenx
Bezeichnung der Aufnahme: Feuchtwiese Freundorf
Aufnahmedatum: -


Art LateinArt DeutschHäufigkeitFotoSteckbriefKarte
Achillea millefolium agg.Echte Schafgarbe i.w.S.xFoto Detailansicht
Ajuga reptansKriech-GünselxFoto Detailansicht
Alchemilla monticolaBergwiesen-Frauenmantelx
Alopecurus pratensisWiesen-Fuchsschwanzx
Anemone nemorosaBusch-WindröschenxFoto Detailansicht
Angelica sylvestrisWild-Engelwurz, Brustwurzx
Anthoxanthum odoratumGewöhnliches RuchgrasxFoto Detailansicht
Caltha palustrisSumpf-DotterblumexFoto Detailansicht
Calycocorsus stipitatusKronlattichx
Campanula rotundifoliaRundblatt-Glockenblumex
Cardamine amaraBitter-SchaumkrautxFoto Detailansicht
Cardamine pratensis agg.Wiesen-Schaumkraut i.w.S.x
Carex brizoidesZittergras-Segge, Seegras-SeggexFoto Detailansicht
Carex hartmaniiHartman-SeggeldFoto Detailansicht
Carex nigraBraun-SeggexFoto Detailansicht
Carex pallescensBleich-Seggex
Carex paniceaHirse-SeggexFoto Detailansicht
Carex piluliferaPillen-Seggex
Carex rostrataSchnabel-SeggexFoto Detailansicht
Carlina acaulisSilberdistel, WetterdistelxFoto Detailansicht
Chaerophyllum hirsutumWimper-Kälberkropfx
Cirsium palustreSumpf-KratzdistelxFoto Detailansicht
Crepis mollisWeichhaar-Pippaux
Cynosurus cristatusWiesen-KammgrasxFoto Detailansicht
Dactylis glomerataWiesen-Knaulgrasx
Dactylorhiza majalisBreitblatt-Fingerknabenkrautx
Daphne mezereumGewöhnlicher Seidelbastx
Deschampsia cespitosaRasenschmielex
Equisetum sylvaticumWald-Schachtelhalmx
Fagus sylvaticaRotbuche, Buchex
Festuca rubraGewöhnlicher Rot-Schwingelx
Filipendula ulmariaEchtes MädesüßxFoto Detailansicht
Geranium sylvaticumWald-Storchschnabelx
Heracleum sphondyliumGewöhnliche Bärenklaux
Hypericum perforatumEchtes JohanniskrautxFoto Detailansicht
Hypericum tetrapterumFlügel-Johanniskrautx
Lathyrus pratensisWiesen-Platterbsex
Leucanthemum vulgare agg.Gewöhnliche Margerite i.w.S.xFoto Detailansicht
Lotus corniculatusGewöhnlicher HornkleexFoto Detailansicht
Luzula campestrisWiesen-Hainsimsex
Luzula pilosaWimper-Hainsimsex
Lychnis flos-cuculiKuckucks-Lichtnelkex
Myosotis palustris agg.Sumpf-Vergißmeinnicht i.w.S.x
Nardus strictaBorstgras, Bürstlingx
Pedicularis sylvaticaWald-Läusekrautx
Persicaria bistortaSchlangen-Knöterich, Wiesen-Knöterichx
Phyteuma nigrumSchwarze Teufelskrallex
Pimpinella majorGroße Bibernellex
Poa pratensisWiesen-Rispengrasx
Polygala vulgarisWiesen-Kreuzblume, Gewöhnliches Kreuzblümchenx
Potentilla erectaBlutwurzx
Ranunculus auricomus agg.Gold-Hahnenfuß i.w.S.x
Rhinanthus minorKleiner Klappertopfx
Rosa pendulinaHängefrucht-Rose, Alpen-Hecken-RosexFoto Detailansicht
Scirpus sylvaticusGewöhnliche Waldbinse, Waldsimsex
Scorzonera humilisNiedrige Schwarzwurzx
Stellaria alsineBach-Sternmierex
Trifolium pratenseRot-Klee, Wiesen-Kleex
Valeriana dioicaSumpf-Baldrianx
Veronica chamaedrysGamander-Ehrenpreisx