Naturschutzbuch Detailansicht

Radinger Moorwiesen

Naturschutzgebiet

n067

Überwiegend als Streuwiese genutztes, nährstoffarmes Niedermoor sowie sekundäre Moorwälder und Moorgebüsche.

In der Gemeinde Roßleithen

3,2518 Hektar

10000448

siehe geltende Fassung

NachnameVornameE-MailTelefon
BrandsMichaelmichael.brands@ooe.gv.at0732-7720-11893
PindurKarinkarin.pindur@ooe.gv.at+43 732 7720 11896
Zeilen: 2
UrkundentypGruppierungLandesgesetzblatt- Nummer bzw.
Aktenzahl
BezeichnungDatei (Größe)
PlanFestgestellt mit VO der o.ö. Landesregierung-Plan NSG Mooswiesen bei Rading (86 KByte)
Wissenschaftliches Gutachten-Moorkatalg Krisai M9820 (196 KByte)
VerordnungFestgestellt mit VO der o.ö. Landesregierung93/2024Verordnung NSG Radinger Moorwiesen-
Zeilen: 3
Gemeinde-NameBezirk
RoßleithenKirchdorf
Zeilen: 1
Zeilen: 6
 MotivArtFotonachweiserstes Foto 
Foto DetailansichtBlick über die Niedermoorwiesen bei Rading mit Rotföhre, Fichtenbeständen und Gebüsch im Hintergrund.Limberger Josef
Foto DetailansichtEinzeln stehende Rotföhre im Kernbereich der Radinger Moorwiesen.Rot-Föhre, Weiß-KieferLimberger Josef
Foto DetailansichtMoorwiese im NSG Radinger Moorwiesen mit Alpen-HaarbinseAlpen-HaarbinseLimberger Josef
Foto DetailansichtNiedermoorweise bei Rading mit Trichophorum alpinum-AspektStrauch Michael
Foto DetailansichtÜberblick über die Niedermoorwiesen bei Rading mit Heckenzügen und Bergen im Hintergrund, sowie einzeln stehender Rotföhre.Limberger Josef
Foto DetailansichtÜberblick über die Radinger Moorwiesen mit Fichtenforsten im Hintergrund, einzelnen,eigestreuten Büschen und intensiv genutzte Wiesen im Vordergrund.Limberger Josef
Zeilen: 6
Autor Erscheinunsjahr Zitat Link 
Aumann, C.1993Die Flora der Umgebung von Windischgarsten (Oberösterreich). -Stapfia, 30:, 186S, Linz.Link
Brands, M., et al.2000Natura 2000-Gebiet Radinger Moorwiesen. -Informativ, Sonder-Nr. s2:, S.8, Linz.Link
Strauch, M.1995Wiesen, Moore, Seen - Naturschutz an gelungenen und weniger gelungenen Beispielen. -Aufwind, 12:18-20, Leonstein.Link
Krisai,R. & R. Schmidt1983Die Moore Oberösterreichs. -Natur und Landschaftsschutz in Oberöstereich, Bd.6:298S, Linz.Link
Mair B. & M. Staudinger2014Qualitätsmanagement in Naturschutzgebieten: Projektgebiet Moore in den Bezirken Kirchdorf und Steyr-Land. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 71S., Linz.Link
Zeilen: 5