Genisys Detailansicht

Pfandler Au

Naturschutzgebiet

n072

Überaus artenreiches, trockenes Augebiet mit natürlichem alluvialem Kiefernbestand und reichlich Wacholder in der Strauchschicht. Die kleinflächige Verzahnung unterschiedlicher Biotopstrukturen führt zu einer bemerkenswerten Artenvielfalt in diesem schmalen Uferstreifen. Die im Schatten liegenden Steilufer verfügen über ein kühleres, feuchteres Klima, das die Ausbildung eines frischen Kalkbuchenwaldes fördert.

Das Schutzgebiet befindet sich in der KG. Lindau, Gemeinde Bad Ischl

14,8176 Hektar

20001143

siehe geltende Fassung

NachnameVornameE-MailTelefon
BergerMonikamonika.berger@ooe.gv.at+43 732 7720 11891
GeishüttnerMaximilianmaximilian.geishüttner@ooe.gv.at+43 732 7720 11894
Zeilen: 2
UrkundentypGruppierungLandesgesetzblatt- Nummer bzw.
Aktenzahl
BezeichnungDatei (Größe)
VerordnungFestgestellt mit VO der o.ö. Landesregierung27/2023Verordnung NSG "Puchheimer Au"-
Zeilen: 1
Gemeinde-NameBezirk
Attnang-PuchheimVöcklabruck
Zeilen: 1
Zeilen: 14
 MotivArtFotonachweiserstes Foto 
Foto DetailansichtAufgelassener Teich mit Totholz und Auwald im Hintergrund.Limberger Josef
Foto DetailansichtBlick auf das Kloster in Attnang Puchheim mit Teichen und großen Solitärbäumen im Vordergrund.Limberger Josef
Foto DetailansichtBlick in die Hartholzau der Puchheimer Au mit liegendem Totholz und kleiner Lichtung im Vordergrund.Limberger Josef
Foto DetailansichtBlick über einen der Teiche mit Hangwäldern zur Linken und Auwald zur Rechten, sowie mächtigen Solitär-Fichte im Hintergrund.Limberger Josef
Foto DetailansichtEschenwald mit Bärlauch-AspektBär-LauchStrauch Michael
Foto DetailansichtHochgrasbestand mit Auwald im Hintergrund.Limberger Josef
Foto DetailansichtKleiner Bach am Hangfuß mit Hangwald und Brache im Spätherbst.Limberger Josef
Foto DetailansichtKleiner Bach im Auwald der Puchheimer Au bei Niedrigwasser im Spätherbst.Limberger Josef
Foto DetailansichtMit Laternen gesäumter Weg durch den Hangwald der Puchheimer Au.Limberger Josef
Foto DetailansichtPucheimer Au.Land in Sicht - Büro für Landschaftsplanung
Foto DetailansichtTeich in PuchheimGuttmann Stefan
Foto DetailansichtTeich mit dichter Ufervegetation, Schilf und Röhricht, sowie Auwald im Hintergrund.Limberger Josef
Foto DetailansichtTotholz im sommerlichen Auwald in der Puchheimer Au.Limberger Josef
Foto DetailansichtWiesen in der Puchheimer Au.Land in Sicht - Büro für Landschaftsplanung
Zeilen: 14
Autor Erscheinunsjahr Zitat Link 
Weißenbacher, H.1997Landschaftsschutzgebiet Puchheimer Au. -Informativ, Heft 08:S.8, Linz.Link
Koskoff L., Gumpinger C. & A. Lugmair2020Teichlandschaft Puchheimer Au, Zwischenbericht über die Untersuchungen 2019 und weiterführendes Maßnahmenkonzept. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 18 S., Wels.Link
Berg K., Gumpinger C. & A. Lugmair2018Teichlandschaft Puchheimer Au Zwischenbericht über die Untersuchungen 2018 und Maßnahmenkonzept. -9 S., Wels.Link
Graf C., Lugmair A. & C. Gumpinger2021Teichlandschaft Puchheimer Au; Zwischenbericht über die Untersuchungen 2020 und weiterführendes Maßnahmenkonzept. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 19 S., Wels.Link
Graf C., Lugmair A. & C. Gumpinger2022Teichlandscchaft Puchheimer Au, Zwischenbericht über die Maßnahmen 2021 und weiterführendes Maßnahmenkonzept. -20 S., Wels.Link
Cermak,P. & A.Treidl2007Naturraumkartierung Oberösterreich - Landschaftserhebung Gemeinde Attnang-Puchheim. Endbericht. -Beiträge zur Landschaftserhebung Oberösterreich, Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz - Naturraumkartierung OÖ, 36S, Kirchdorf an der Krems.Link
Zeilen: 6