Genisys Detailansicht

Eferdinger Becken (FFH-Gebiet, AT3127000)

Natura 2000-Gebiet

nn38

Das Gebiet umfasst ca. 24 Flusskilometer der Donau sowie einige Zubringer, die Vorkommen zahlreicher Fischarten beherbergen. Die noch erhaltenen Reste der ursprünglich großflächig vorhandenen Auwälder mit den für Amphibien, wie z.B. den Kammmolch, wichtigen Kleingewässern sind ebenso in das Gebiet einbezogen wie die Streuobstwiesen in Ottensheim mit dem bedeutendsten Vorkommen des Juchtenkäfers in Oberösterreich.

-

-

-

NachnameVornameE-MailTelefon
CayeuxPhilippephilippe-cayeux@ooe.gv.at+43 732 7720 11881
HartlMathiasmathias.hartl@ooe.gv.at+43 732 7720 11878
Zeilen: 2
NachnameVornameE-MailTelefonHomepage
BLATTFISCH - Techn. Büro für Gewässerökologiegumpinger@blattfisch.at07242-211592-0www.blattfisch.at
GumpingerClemensgumpinger@blattfisch.at07242-211592
LugmairAlbingstocket@aon.at
Technisches Büro Zauner GmbHezell@ezb-fluss.at+43 7717 7176-11http://www.ezb-fluss.at/
ZaunerGeraldezell@ezb-fluss.at+43 7717 7176-11http://www.ezb-fluss.at/
Zeilen: 5
Zeilen: 14
Gemeinde-NameBezirk
LinzLinz
AlkovenEferding
Aschach an der DonauEferding
EferdingEferding
FrahamEferding
HartkirchenEferding
PuppingEferding
LeondingLinz-Land
WilheringLinz-Land
St. Martin im MühlkreisRohrbach
Feldkirchen an der DonauUrfahr-Umgebung
GoldwörthUrfahr-Umgebung
OttensheimUrfahr-Umgebung
PuchenauUrfahr-Umgebung
Zeilen: 14