Weißmair, W. | 1996 | Die Amphibienfauna des Hildprechtingerwaldes (Trauntal bei Ohlsdorf; Oberösterreich). -Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs, 4:, 37-47, Linz. | Link |
Dorfner,E. | 1996 | Problemfall Lambach - Der Kampf um das Kraftwerk. -Informativ, Heft 01:4-5, Linz. | Link |
Brands,M.,et al. | 2000 | Netzwerk Natura 2000. -Informativ, Sonder-Nr. s2:, 3-5, Linz. | Link |
Brands, M., et al. | 2000 | Vogelschutzgebiet Untere Traun. -Informativ, Sonder-Nr. s2:, S.15, Linz. | Link |
Brands, M., et al. | 2000 | Natura 2000-Gebiet Unteres Trauntal. -Informativ, Sonder-Nr. s2:, S.16, Linz. | Link |
Schuster, A. | 1998 | Der Naturschutzrahmenplan Trauntal. -Informativ, Heft 09:, 14-15, Linz. | Link |
Bauer, W. | 1990 | Die Entwicklung des Gänsesäger-Brutbestandes im oö. Zentralraum an Donau und Traun. -ÖKO.L, 12/4:, 26-30, Linz. | Link |
Mayer, G. | 1980 | Die ökologische Bewertung des Traunauen-Grünzuges nach dem Bestand an Vogelarten. -Naturkundliches Jahrbuch d. Stadt Linz, Bd. 26:, 157-216, Linz. | Link |
Schuster,A. | 1992 | Die Brutvögel der Traunauen bei Wels. -in: Die Traun - Fluß ohne Widerkehr,Kataloge des Oö. Landesmuseums, NF.54/Bd.1:76-81, Linz. | Link |
Schuster, A. | 1996 | Bestandszusammenbruch des Baumpiepers (Anthus trivialis) an der unteren Traun, Oberösterreich. -Vogelkundliche Nachrichten Oö u. Naturschutz aktuell, Band 4:, 37-42, Linz. | Link |
Achleitner,M., Grimm,K., Pachinger,U., Schuster,A. & D.Wirth | 2003 | Raumeinheit Traunschlucht. -NaLa - Natur und Landschaft, Leitbilder für Oberösterreich, Bd.5:, 60S, Linz. | Link |
Steiner,H. | 2005 | Erfassung von Wespenbussard (Pernis apivorus) und Rohrweihe (Circus aeruginosus) im Natura 2000-Gebiet "Untere Traun" im Jahr 2005. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, Linz. | Link |
Weißmair W., Pollheimer M. & A. Schuster | 2011 | Managementplan für das Europaschutzgebiet "Untere Traun" AT3113000. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 270S., Linz. | Link |
Ott C. & M. Pollheimer | 2012 | Europaschutzgebiet Unteres Trauntal (AT3109000) - Managementplan - Endbericht. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 163S., Linz. | Link |
Heilingbrunner G., Schrank J. & D.Savio | 2014 | Vervollständigung des Natura 2000-Netzwerks in Österreich: NATURA 2000-AUSWEISUNG &-GEBIETSVERORDNUNGEN - ANALYSE DES AUSWEISUNGSSTANDS UND DER VERORDNUNGSPRAXIS IN ÖSTERREICH. -Wien. | Link |
Gros P. & E. Hauser | 2011 | Natura 2000-Gebiet „Untere Traun“ (Oberösterreich) - Bestandserfassung der vorkommenden Schmetterlingsarten der Fauna-Flora-Habitat- Richtlinie. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 31S., Linz. | Link |
Schuster,A. | 1994 | Grundlagen für den Amphibienschutz im oberösterreichischen Alpenvorland. -Studie i.A.d. Oö. Landesregierung/Abt. Naturschutz, 240S, Wien. | Link |
Sackl, P. | 1998 | Überprüfung der Auswirkungen und der Zweckmäßigkeit von Kompensationsmaßnahmen des KW Lambach auf die Vogelwelt des Important Bird Areas Untere Traun,Teilgebiet 1. -, 132S, Graz. | Link |